Kostenlose Stornierung
Jetzt reservieren & später bezahlen
Überspringen Sie die Ticketschlange
Live-Reiseleiter
Gültigkeit
Bewundern Sie den bemerkenswert gut erhaltenen Konstantinsbogen, bevor Sie sich dem außergewöhnlichen Bauwerk des Kolosseums zuwenden, einem Gebäude, das Platz für 50.000 Zuschauer bot, die unter einem weitläufigen Dach schnell ihren Platz fanden.
Dieses gigantische Bauwerk, das von Kaiser Vespasian begonnen wurde, sollte allen Römern, unabhängig von ihrem Reichtum, Unterhaltung bieten und war Schauplatz aller Arten von Spektakeln – brutale Kämpfe zwischen Gladiatoren und Gladiatorinnen (weibliche Gladiatoren) waren nur eine davon.
In der Arena dieses Gebäudes fanden auch grausame Jagden statt, die „Inventaria” (Kämpfe mit wilden Tieren) genannt wurden.
Die Erfahrung dauert 1 Stunde und 30 Minuten und beinhaltet eine Eintrittskarte.
Das Forum Romanum war das wirtschaftliche, rechtliche und administrative Zentrum des antiken Roms. Bei einem Spaziergang durch diese historische Stätte fühlen Sie sich in die Zeit zurückversetzt, als Rom auf dem Höhepunkt seiner Macht stand.
Dieser Spaziergang führt Sie vorbei an alten Ruinen – Tempeln und Gräbern wie dem römischen Senat und dem Ort, an dem Julius Cäsar verbrannt wurde.
Während Sie die „Sacra Via“ im Forum Romanum entlanggehen, zeigt Ihnen Ihr Guide die Stelle, an der Julius Caesar 46 v. Chr. mit dem Bau weiterer Kaiserforen begann, einem wichtigen Teil des antiken Roms, den spätere Kaiser bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. mit ihren eigenen Tempeln und Residenzen erweiterten.
608. 1 Stunde • Eintrittskarte inklusive Palatin Der weite Blick vom Palatin, einem Hügel, auf dem die Kaiser lebten, wird durch die großartige Basilika des Maxentius und den schönen Titusbogen eingerahmt.
Dieser Ort zeigt den ältesten Teil Roms; hier gründete Romulus das „Quadratische Rom“, das zum größten Reich aller Zeiten werden sollte.
Die Mauer von Romulus und 4.000 Jahre alte Hütten sind Überreste, in deren Umgebung Augustus, Tiberius, Maxentius und viele andere ihre Paläste errichteten.
Die Anhöhe, auf der sie steht, bietet noch immer einen schönen Blick auf die Ewige Stadt; allein schon der Blick auf den Circus Maximus vom Palatin aus ist einen Besuch wert.