Es ist fast unmöglich, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Roms auf einen Schlag zu finden - es ist wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen der Pracht. Dennoch sollten Sie auf jeden Fall das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel besuchen, denn sie bilden das Dreigestirn der Orte, die man auf jeden Fall gesehen haben muss. Auch die Vatikanstadt darf auf Ihrer Liste nicht fehlen - der Petersdom und zahlreiche andere berühmte Stätten, die mit Spannung auf Ihren Besuch warten, stehen bereit. Die Entdeckung Roms: ein mühsames Unterfangen, das sich aber durchaus lohnt.
Kostenlose Stornierung
Jetzt reservieren & später bezahlen
Dauer
Live-Reiseleiter
Abholung inklusive
Ihre private Ganztagestour durch Rom beginnt mit der Abholung von Ihrer Unterkunft. Der erste Halt ist die Vatikanstadt - der kleinste souveräne Staat der Welt. Entdecken Sie die Wunder der Stadt und folgen Sie den Spuren der Päpste, die zum Petersplatz führen, wo der majestätische Obelisk steht. Genießen Sie den malerischen Anblick der Vatikanischen Gärten, die von prominenten Wahrzeichen umgeben sind, darunter der Petersdom, der eine Ihrer späteren Stationen auf dieser Tour ist. Das Stadtzentrum erwartet Sie auf der zweiten Etappe Ihrer Reise, auf der Sie Roms berühmtes archäologisches Trio besuchen werden - das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel. Lassen Sie die Geschichte lebendig werden, während Sie die Architektur der einzelnen Stätten erkunden und etwas über ihre historische Bedeutung erfahren. Gehen Sie durch die verschiedenen Abschnitte des Kolosseums, von den unterirdischen Tunneln bis zur Hauptarena und den oberen Aussichtsterrassen, während Sie sich die Szenen der Gladiatorenspiele, die hier einst stattfanden, und die tosenden Menschenmengen, die dieses antike Amphitheater füllten, vorstellen. Danach geht es weiter zum Forum Romanum: Es war einst das Zentrum des öffentlichen Lebens der Stadt. Besichtigen Sie die Überreste von Tempeln, Basiliken und königlichen Residenzen auf dem Forum. Beenden Sie Ihre Reise mit dem Aufstieg auf den Palatinhügel, auf dem sich die Überreste des großen Kaiserpalastes befinden, von dem man annimmt, dass er der Wohnsitz des Gründers von Rom und Schauplatz der großen Wagenrennen war.