Vatikanstadt: Leicht zugängliche Vatikantour mit Sixtinischer Kapelle

Über diese Aktivität

  • money-transfer-coin-arrow_15355109 Kostenlose Stornierung

    Cancel up to 24 hours in advance for a full refund
  • calendar-salary_14227546 Jetzt reservieren & später bezahlen

    Keep your travel plans flexible — book your spot and pay nothing today.
  • duration-alt_14246718 Dauer

    3 hours
  • leitfaden_13794414 Live-Reiseleiter

    English
  • familie_12442251 Kleine Gruppe

    Limited to 10 participants

Highlights

  • Bewundern Sie die Sixtinische Kapelle, Heimat von Michelangelos berühmten Fresken
  • Treten Sie ein in die Welt der Renaissance in den Stanzen des Raffael
  • Umgehen Sie die Warteschlangen und entdecken Sie das Beste der Vatikanischen Museen mit einem fachkundigen Reiseführer
  • Besuchen Sie das Pio-Clementino-Museum und bewundern Sie einige der berühmtesten Skulpturen der Welt

Ihre Erfahrung

Verabschieden Sie sich von langen Warteschlangen und umgehen Sie dank bevorzugtem Zugang ganz einfach die Menschenmassen, die darauf warten, in die Vatikanischen Museen zu gelangen.

Unsere fachkundigen Reiseleiter, die sich für Kunst und Geschichte begeistern und über fundierte Kenntnisse über den Vatikan und seine unglaublichen Schätze verfügen, führen Sie durch die verwinkelten Gänge und Säle dieses beeindruckenden Museums und sorgen dafür, dass Sie nichts von Ihrem Erlebnis im Vatikan verpassen.

Wir finden, dass Mittwochvormittag eine gute Zeit für einen Besuch der Vatikanischen Museen ist, da die meisten Touristen dann auf dem Petersplatz sind, um die Papstaudienz zu sehen, und es in den Museen ruhiger und weniger voll

, herrscht in den Museen eine ruhige Atmosphäre und es gibt wenig Verkehr.

Wenn Sie sofort eintreten, ohne lange anzustehen, haben Sie die Möglichkeit, einige der weltweit bekannten Skulpturen im Pio-Clementino-Museum zu sehen.

Seit mehr als 500 Jahren sind bedeutende Werke der antiken Bildhauerkunst in den Vatikanischen Museen zu sehen – vor allem aus der Sammlung der Päpste, die während der Renaissance von der klassischen Kunst begeistert waren.

Hier finden Sie bemerkenswerte Sammlungen antiker Marmorwerke, die für die Gestaltung der Renaissance-Ideale von Naturalismus und Proportionen von entscheidender Bedeutung waren.

Der achteckige Innenhof bildet das Herzstück dieser Sammlung, in dem Laokoon (berühmt für seine psychologische Tiefe) neben Apollo Belvedere und Belvedere Torso zu sehen ist – kraftvolle Verkörperungen antiker Schönheit, die Michelangelo so sehr bewegten, dass er unter ihrem Einfluss sein Werk in der Sixtinischen Kapelle schuf.

Höhepunkte in diesem Teil Ihres Besuchs sind der Rundsaal und die Kerzenleuchtergalerie.

Der 1578 auf Geheiß von Papst Gregor XIII. erbaute Kartensaal ist 120 Meter lang und beherbergt riesige Landkarten, die Italien im 16. Jahrhundert zeigen.

Jede Karte wurde mit großer Sorgfalt angefertigt und zeigt die italienischen Gebiete in leuchtenden Farben, wobei Städte wie Venedig, Florenz und Rom besonders hervorgehoben sind.

Der Gang durch diesen Teil der Vatikanischen Museen ist einer der Höhepunkte des Besuchs, da man hier die Küsten Italiens entlangwandern und dabei interessante Geschichten aus der Vergangenheit entdecken kann.

Entdecken Sie eine weitere Dimension der frühneuzeitlichen Kunst in der Gobelin-Galerie.

Hier fallen Renaissance-Wandteppiche ins Auge, die für ihre sehr gewagten Materialien und ihre feine Handwerkskunst geschätzt werden.

Setzen Sie Ihren Besuch im Vatikan in den Stanzen des Raffael fort.

Elegant eingerahmt von einer Reihe von Räumen, die einst als Privatgemächer des Papstes dienten, ist die Sixtinische Kapelle der absolute Höhepunkt Ihres Besuchs in den Vatikanischen Museen.

Hier füllen Michelangelos großartige Werke nicht nur jeden Quadratzentimeter der Kapelle, sondern jeden Zentimeter.

Ihr Reiseleiter darf Ihnen im Inneren der Kapelle keine mündlichen Erläuterungen geben, da dies verboten ist. Er wird Ihnen jedoch vor dem Betreten einen ausführlichen Überblick geben und Ihnen eine Broschüre zum Mitnehmen und Lesen im Inneren aushändigen.

Was ist enthalten?
  • Vorrangiger Zugang zu den Vatikanischen Museen
  • Fachkundiger Führer für Kunst und Geschichte
  • Zugang zur Sixtinischen Kapelle und zu den Stanzen des Raffael
  • Exklusive Einblicke in die Schätze des Vatikans
  • Aufgrund des Jubiläums können einige Denkmäler restauriert werden. Bitte beachten Sie alle Mitteilungen, die wir Ihnen bezüglich möglicher Änderungen zusenden.
Was ist ausgeschlossen?
  • Abholung und Rückfahrt vom Hotel
  • Speisen und Getränke
  • Tipps

Reiseverlauf

Startpunkt:

Viale Giulio Cesare, 237

2
Zu Fuß

(10 Minuten)

3
Vatikanische Museen

Führung (2,5 Stunden)

4
Vatikanische Pinakothek

Führung

5
Chiaramonti-Museum

Führung

6
Galerie der Kandelaber

Führung

7
Galerie der Wandteppiche

Führung

8
Karten-Galerie, Vatikanische Museen

Führung

9
Raphael-Zimmer

Führung

10
Sixtinische Kapelle

Führung (20 Minuten)

Ende bei:

Vatikanische Museen

Treffpunkt

Zur Erinnerung

Was Sie mitbringen sollten

  • Bequeme Schuhe
  • Wasser

Nicht erlaubt

  • Gepäck oder große Taschen

Wissenswertes

  • Da es sich um eine Wanderung mit Stufen und unebenem Untergrund handelt, werden bequeme Wanderschuhe und eine Flasche Wasser dringend empfohlen.
  • Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Mobilitätseinschränkungen haben, damit wir Ihnen bestmöglich entgegenkommen können.
  • Haftungsausschluss: Bei Reservierungen, die weniger als 72 Stunden im Voraus getätigt werden, kann der Zugang zur Basilika aufgrund von Ticketbeschränkungen nicht garantiert werden.
  • Die Petersbasilika kann aufgrund religiöser Zeremonien unvorhergesehen geschlossen oder verspätet geöffnet werden. Bei kurzfristigen Schließungen der Petersbasilika gewähren wir keine Rückerstattung. Ihr Reiseleiter wird Ihnen dennoch eine Einführung in die Basilika geben, falls Sie während Ihres Aufenthalts in Rom auf eigene Faust zurückkehren möchten.
  • Bitte beachten Sie, dass die Raffael-Gemäldegalerien Teil dieser 3-stündigen Tour sind, aber an Tagen mit großem Andrang, aufgrund der Zeitplanung und der vom Personal des Vatikanischen Museums festgelegten Besucherströme, kann es sein, dass wir diesen Stopp nicht innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens einlegen können.