Erkunden Sie eine der schönsten Kunstsammlungen der Welt auf einer geführten Tour durch die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom. Sehen Sie, wo Künstler wie Michelangelo und Raphael gearbeitet haben.
Kostenlose Stornierung
Dauer
Live-Reiseleiter
Die Vatikanstadt mit ihren kilometerlangen Galerien, die die Vatikanischen Museen bilden, und einigen der besten Exponate aus der päpstlichen Sammlung bietet Ihnen eine umfassende Besichtigung. Hier können Sie wunderschöne Kunstwerke aus verschiedenen Jahrhunderten betrachten und bewundern, wobei Sie sich vor allem auf die wichtigsten Teile des Museums konzentrieren. Beginnen Sie Ihren Besuch mit dem Pinienzapfenhof, in dem ein alter Brunnen in Form eines Pinienzapfens zu sehen ist, der früher in der Nähe des Isistempels stand, und erleben Sie die Schönheit des achteckigen Cortile Ottagono. Gehen Sie weiter zur Galerie der Kandelaber, in der Sie einige Kandelaber aus Otricoli aus dem zweiten Jahrhundert bewundern können. Beginnen Sie Ihren Besuch in der Galerie der Wandteppiche, wo Sie exquisite flämische Wandteppiche bewundern können, die von Raffaels Schülern angefertigt wurden. Nehmen Sie sich Zeit, um die prächtige Galerie der Landkarten mit ihrer Sammlung historischer Weltkarten zu erkunden, bevor Sie sich in einen der Renaissancesäle begeben, die nicht weniger schön sind als alle anderen Räume in Florenz. Gehen Sie zuerst durch die von Raffael für Julius II. gemalten Appartements und dann durch die Privatgemächer von Alexander VI. und Papst Borgia. Gehen Sie in die Sixtinische Kapelle und bewundern Sie Michelangelos Fresken, insbesondere das Deckengemälde des "Jüngsten Gerichts". Wenn Sie damit fertig sind, machen Sie einen Spaziergang in den Petersdom und lassen Sie sich von seiner ehrfurchtgebietenden Pracht und Spiritualität beeindrucken. Sie ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der bedeutendsten Kathedralen der Welt! Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst, die in ihr beherbergt ist, darunter Michelangelos "Pietà" und Gian Lorenzo Berninis "Baldachin von St. Peter".