Göttlicher Tag in der Sommerresidenz des Papstes – VIP-Privatveranstaltung

Über diese Aktivität

  • user-pilot-tie_9585954 Treiber

    yes
  • duration-alt_14246718 Dauer

    7 hours
  • warteschlange-alt_15044408 Überspringen Sie die Ticketschlange

    Ja

Höhepunkte

  • Exklusiver Zugang zum Apostolischen Palast von Castel Gandolfo, der Sommerresidenz der Päpste.
  • Golfcart-Tour durch die prächtigen Barberini-Gärten und antiken römischen Ruinen.
  • Interaktiver Kochkurs mit einem professionellen Koch: zwei Arten frischer Pasta und Tiramisu.
  • Verwendung authentischer Zutaten aus den päpstlichen Gärten.
  • Panorama-Mittagessen mit Blick auf die Landschaft der Castelli Romani.
  • Abhol- und Bringservice vom Hotel.
  • Option, einen Nachmittagsbesuch in den Vatikanischen Museen hinzuzufügen.

Ihre Erfahrung

Ein unvergesslicher Tag in Castel Gandolfo: Geschichte, Natur und authentische Aromen

Nur wenige Kilometer von Rom entfernt, eingebettet in die sanfte Landschaft der Castelli Romani, liegt ein weltweit einzigartiger Ort: Castel Gandolfo, das Dorf, das seit Jahrhunderten die Sommerresidenz der Päpste ist. Hier, zwischen dem tiefen Blau des Albaner Sees, den Renaissance-Gärten und dem majestätischen Apostolischen Palast, entfaltet sich ein Erlebnis aus Kunst, Geschichte und Geschmack an einem Tag, der für diejenigen gedacht ist, die die päpstliche Tradition hautnah erleben und gleichzeitig eine unvergessliche Reise der Sinne genießen möchten.

Die Tour nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch diesen geheimnisvollen, faszinierenden Ort, mit einer 7-stündigen Route, die mit der bequemen Abholung direkt von Ihrem Hotel in Rom beginnt und mit einer ruhigen Rückfahrt endet, bereichert durch einzigartige Emotionen, Wissen und Aromen.

Der Apostolische Palast von Castel Gandolfo: Sommerresidenz der Päpste

Die erste Station der Tour ist der Eingang zum historischen Apostolischen Palast, dem Herzen der Sommerresidenz des Papstes. Dieses imposante und zugleich elegante Bauwerk dominiert das Dorf Castel Gandolfo und umfasst Jahrhunderte der Geschichte. Der Palast wurde im 17. Jahrhundert nach einem Entwurf des Architekten Carlo Maderno erbaut und später vom berühmten Gian Lorenzo Bernini erweitert. Seit über 400 Jahren ist er die Sommerresidenz der Päpste und bietet eine willkommene Abwechslung zur drückenden Hitze Roms.

Die Residenz beherbergt Prunksäle, Originalmöbel, Kunstwerke und Dokumente, die vom Alltag der Päpste außerhalb des Vatikans erzählen. Ein Spaziergang durch die Säle ist wie eine Reise in die Geschichte der Kirche, bei der man Kuriositäten und wenig bekannte Details entdeckt, wie zum Beispiel das private Arbeitszimmer des Papstes, die Empfangsräume und die private Kapelle.

Der Palast wurde erst kürzlich für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, dank Papst Franziskus, der beschloss, diese einst exklusiven Räume in einen Ort der Kultur und Gastfreundschaft zu verwandeln, damit Besucher mit eigenen Augen ein Erbe bewundern können, das zuvor nur wenigen Auserwählten zugänglich war.

Die Barberini-Gärten: eine Renaissance-Oase der Natur und Archäologie

Nach dem Besuch des Palastes geht die Tour mit einem ebenso faszinierenden Erlebnis weiter: der Entdeckung der Barberini-Gärten, die sich auf dem weitläufigen päpstlichen Anwesen befinden. Hier werden Sie in komfortablen Golfwagen begleitet, sodass Sie mühelos einen der schönsten und historischsten Gärten Italiens bewundern können.

Die Barberini-Gärten wurden auf den Ruinen der alten Kaiserresidenz von Domitian (81-96 n. Chr.) erbaut, der diesen bezaubernden Ort für den Bau seiner Villa auswählte. Bei einem Spaziergang durch die blumengeschmückten Alleen können Sie noch heute die Überreste der römischen Villa sehen, darunter Theater, Nymphäen und Panoramaterrassen.

Die im 17. Jahrhundert für die Adelsfamilie Barberini entworfenen Gärten verbinden den formalen Renaissancestil mit einer reichen botanischen Vielfalt: Alleen mit Steineichen, barocke Brunnen, Terrassen mit atemberaubendem Blick auf den See und gepflegte Gemüsegärten, in denen noch immer Obst, Gemüse und Kräuter angebaut werden. Diese authentischen Produkte, die nach traditioneller Art angebaut werden, stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils Ihrer Tour.

Kochkurs auf dem päpstlichen Bauernhof

Nachdem Sie Kunst und Geschichte in sich aufgenommen haben, ist es Zeit für den erlebnisreichsten Teil des Tages: einen italienischen Kochkurs inmitten von Grün, auf der päpstlichen Farm, einem exklusiven Bereich neben den Gärten, der kürzlich renoviert wurde und nur für Teilnehmer dieser Tour zugänglich ist.

Hier zeigt Ihnen ein erfahrener Koch, wie man zwei Arten von frischer Pasta mit ihren Soßen zubereitet und wie man ein traditionelles Tiramisu, eines der beliebtesten Desserts der Welt, herstellt. Dies ist nicht nur ein Kochkurs, sondern eine echte Reise in die italienischen gastronomischen Traditionen: Sie werden Ihre Hände mit Mehl beschmutzen, Teig kneten, Pasta ausrollen und die Geheimnisse von Rezepten entdecken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Die verwendeten Produkte stammen direkt aus den päpstlichen Gärten: frisches Obst, Gemüse der Saison und aromatische Kräuter. Das macht das Erlebnis nicht nur schmackhaft, sondern auch authentisch und nachhaltig, verbunden mit dem Land rund um Castel Gandolfo.

Mittagessen mit Blick auf die Landschaft des Latiums

Nach dem Kochkurs werden Ihre Bemühungen mit einem köstlichen Mittagessen belohnt, das im privaten Bereich des Anwesens mit spektakulärem Blick auf die umliegende Natur serviert wird. Sie können die vom Küchenchef zubereiteten Gerichte probieren, begleitet von lokalen Weinen aus den Castelli Romani, die seit der Römerzeit für die Qualität ihrer Weinberge bekannt sind.

Das Mittagessen ist ein geselliger und entspannter Moment, um die Eindrücke des Vormittags auszutauschen, die authentischen Aromen der italienischen Küche zu genießen und die bezaubernde Landschaft rund um Castel Gandolfo zu bewundern.

Rückfahrt und Möglichkeit zur Verlängerung zum Vatikan

Der Tag endet mit der Rückkehr zum Hotel gegen 13:00 Uhr (sonntags um 14:00 Uhr) dank unseres privaten Transportservices.
Für diejenigen, die ein noch umfassenderes Erlebnis wünschen, besteht die Möglichkeit, am Nachmittag mit einem Besuch der Vatikanischen Museen fortzufahren, die zu den berühmtesten Kunstschätzen der Welt zählen. Ihr Fahrer bringt Sie dann direkt in die Vatikanstadt, wo ein erfahrener Reiseführer Sie auf eine dreistündige Tour durch die Meisterwerke der päpstlichen Sammlungen mitnimmt und so einen wahrhaft unvergesslichen Tag abrundet.

Castel Gandolfo: ein zeitloses Dorf

Neben dem Palast und den Gärten bietet die Tour auch die Gelegenheit, das Dorf Castel Gandolfo zu entdecken, eines der schönsten Italiens, das auf einem Felsvorsprung mit Blick auf den Albaner See thront. Das malerische Dorf mit seinen mittelalterlichen Gassen, ruhigen Plätzen und Handwerksläden wurde zu einem der schönsten Dörfer Italiens gewählt und ist auch außerhalb der Führung einen Besuch wert.

Was ist enthalten?
  • Abholung vom Hotel in Rom mit einem privaten Fahrer.
  • Führung durch den Apostolischen Palast.
  • Golfwagen-Tour durch die Barberini-Gärten.
  • Exklusiver Zugang zur päpstlichen Farm.
  • Kochkurs mit Pasta und Tiramisu.
  • Komplettes Mittagessen inklusive Getränke (Wein und Wasser).
  • Rückfahrt zum Hotel mit privatem Transport.
Was ist ausgeschlossen?
  • (Optional) Eintritt und Führung durch die Vatikanischen Museen am Nachmittag.

Reiseplan

Abholung vom Hotel

Bequeme Abholung von Ihrem Hotel in Rom mit einem privaten Fahrer.

Ankunft in Castel Gandolfo

Willkommen im Dorf Castelli Romani mit Blick auf den Albaner See.

Besuch im Apostolischen Palast

Entdecken Sie die historische Sommerresidenz der Päpste.

Besichtigung der Barberini-Gärten

Golfwagenfahrt durch Renaissance-Landschaften und römische Ruinen.

Kochkurs auf dem päpstlichen Bauernhof

Zubereitung von zwei Sorten frischer Pasta und Tiramisu.

Panorama-Mittagessen

Verkostung der zubereiteten Gerichte mit Blick auf die Landschaft.

Zurück zum Hotel

Entspannter Transfer zu Ihrem Hotel.

(Optional) Besuch der Vatikanischen Museen

3-stündige Führung durch die Meisterwerke der päpstlichen Sammlungen.

Treffpunkt