Wenn es um das Vatikanische Museum und die Sixtinische Kapelle geht, ist eine Führung eine der empfehlenswertesten Möglichkeiten, sie zu erkunden. Unter der Aufsicht Ihres sachkundigen Führers können Sie unzählige Meisterwerke und geschichtsträchtige Räume besichtigen, die eine Atmosphäre dieses unerschöpflichen Archivs schaffen.
Kostenlose Stornierung
Jetzt reservieren & später bezahlen
Dauer
Live-Reiseleiter
Nehmen Sie an einer geführten Besichtigung dieses Ortes teil, und Sie werden höchstwahrscheinlich eine der berühmtesten Kapellen der Welt besuchen. Das prächtige Kunstwerk, insbesondere das exquisite Fresko "Das Jüngste Gericht" von Michelangelo, das mehr als 10.000 Quadratmeter der Decke und der Wände schmückt, wird Sie ohne Worte in seinen Bann ziehen. Der Petersdom ist zweifelsohne ein Juwel unter den Kathedralen der Welt und gleichzeitig das religiöse Zentrum des Vatikans. Nicht wenige italienische Meister der Renaissance wie Bramante, Raffael und Michelangelo waren für den Bau dieses gewaltigen Gebäudes verantwortlich, das aus einer früheren Basilika hervorgegangen ist. Die Vatikanischen Museen wurden im 16. Jahrhundert von Papst Julius II. gegründet und beherbergen heute einige der größten Kunstsammlungen der Welt. Im Inneren befindet sich eine Fülle von Kunstwerken, die im Laufe der Jahrhunderte von den Pontifex gesammelt wurden. Die Fresken der Sixtinischen Kapelle, die von Michelangelo gemalt wurden, sind nur ein Teil dessen, was die Gäste bestaunen können. Der Eingang zu den Vatikanischen Museen befindet sich zwar in der Vatikanstadt, liegt aber innerhalb der Grenzen Roms auf italienischem Gebiet. Die Päpste waren sowohl Anführer als auch Sammler von Kunst; so machte es sich Papst Julius II. zu Beginn des 16. Jahrhunderts zur Aufgabe, diesen künstlerischen Reichtum zu bewahren. Die Vatikanischen Museen beherbergen mehr als 70.000 Kunstwerke, von denen 20.000 jederzeit zu besichtigen sind. Mehr als 6,5 Millionen Touristen besuchen jährlich die Vatikanischen Museen und machen sie damit zu einem der meistbesuchten Museen der Welt. Die Museen umfassen 54 Galerien, die sowohl einen Einblick in die antike Kunst als auch in eine moderne Sammlung religiöser Kunst bieten. Die römische Welt ist durch antike Werke aus ganz Europa vertreten, darunter auch Kunstwerke der Renaissance, die vor Ort in den Museumsgebäuden hergestellt wurden, während ein anderer Teil zeitgenössische Darstellungen zeigt, die sich mit christlichen Themen befassen, die dort einst verehrt wurden. Der Besuch dieser Stätten ermöglicht den Zugang zu Meisterwerken weltberühmter Künstler wie Michelangelo, Leonardo Da Vinci, Caravaggio und Raffael unter einem einzigen Dach.