Rom: Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle Ticket & Führung

Informationen zur Tätigkeit

  • money-transfer-coin-arrow_15355109 Kostenlose Stornierung

    Cancel up to 24 hours in advance for a full refund
  • calendar-salary_14227546 Jetzt reservieren & später bezahlen

    Keep your travel plans flexible — book your spot and pay nothing today.
  • time-forward_15911935 Dauer

    2 - 3 hours
  • leitfaden_13794414 Live-Reiseleiter

    Italian English Spanish
  • head-side-headphones_10435857 Optionaler Audioguide

    English Spanish

Ihre Erfahrung

Höhepunkte

  • Mit einer Länge von bis zu 120 Metern spiegelt die Kartengalerie perfekt den Grundriss des Apennins wider.
  • Wussten Sie, dass in der Sixtinischen Kapelle ein Selfie von Michelangelo versteckt ist?
  • Im Jahr 1506 gab Papst Julius II. den Anstoß zur Gründung der Vatikanischen Museen.
  • Noch immer findet jedes Konklave in der Sixtinischen Kapelle statt.

Vollständige Beschreibung

Sichern Sie sich die begehrten Tickets für den Eintritt in die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom. Während einer Führung können Sie die beeindruckenden Kunstwerke hautnah erleben; es ist fast so, als würden Sie in eine andere Welt eintauchen, ohne unsere eigene zu verlassen! Durch den direkten Zugang zur Baustelle an der Seite Ihres Führers werden lange Wartezeiten in der Schlange der Vergangenheit angehören. An den Gruppenführungen nehmen nicht mehr als 30 Personen teil - klein genug, um einen intimen Blick auf diese antiken Schätze zu werfen. Zertifizierte Vatikan-Guides begleiten jede Gruppe und führen die Gäste tief in die künstlerische Pracht der sieben verschiedenen Museen, die sich im Herzen dieses bedeutenden Monuments befinden. "In einer lockeren, entspannten Atmosphäre wird unser Führer Geschichten erzählen und faszinierende Leckerbissen preisgeben, die Einblicke in den reichen historischen, künstlerischen und kulturellen Hintergrund geben, der die Schätze geformt hat, die in Einrichtungen wie dem Musensaal, dem Pio-Clementine-Museum, der Galerie der Landkarten und Wandteppiche - ganz zu schweigen von den Räumen Raffaels - untergebracht sind. Außerdem besuchen wir den großen Pinienhof im Herzen der Vatikanstadt. Den krönenden Abschluss Ihrer Tour durch die Vatikanischen Museen bildet der Besuch der Sixtinischen Kapelle. Da das laute Sprechen im Inneren der Kapelle strengstens untersagt ist, wird Ihr Führer Ihnen draußen Informationen und Wegbeschreibungen auf speziellen Schautafeln geben, die von den Museen zur Verfügung gestellt werden. Anschließend betreten Sie die Welt der beeindruckenden Renaissance-Kunst, wo Sie unvergleichlich schöne Fresken von Botticelli und anderen Künstlern bewundern können - auch Perugino, Pinturicchio, Ghirlandaio, Luca Signorelli und Piero di Cosimo leben hier in Farbe. Inmitten dieser Größen befindet sich Michelangelos außergewöhnliches Jüngstes Gericht - atemberaubend schön! Zum Abschluss dieser bemerkenswerten Entdeckungsreise durch die Kunstgeschichte hören wir unserem sachkundigen Führer zu, der kurz, aber aufschlussreich auf die beiden Geschichten eingeht, die miteinander verwoben sind - die der reichen Vergangenheit der Vatikanstadt und insbesondere des Petersdoms, eines architektonischen Wunderwerks ohnegleichen.

Enthält

  • "Vorauseilender Eintritt in die Schlange
  • "Kopfhörer, um die Worte des Reiseleiters besser zu verstehen

Nicht inbegriffen

  • Trinkgeld
  • " Verpflegung und Getränke

Was man mitbringen sollte

  • " Studentenausweis

Nicht erlaubt

  • Kurze Hosen
  • " Miniröcke
  • " Hemden ohne Ärmel

Vor der Abreise wissen

  • Gehen Sie durch die Sicherheitskontrollen, die alle Gäste, wie auf Flughäfen, durchlaufen müssen.
  • Normalerweise kann man von der Sixtinischen Kapelle bis zum Petersdom problemlos zu Fuß gehen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Vatikan wie ein unabhängiger Staat funktioniert, was ihm die Befugnis gibt, den Zugang zu beiden Orten plötzlich und ohne Vorwarnung zu beschränken.
  • Solange sie einen gültigen Studentenausweis haben, sind die Studenten, um die es hier geht, zwischen 19 und 25 Jahre alt. Nur um Sie vorzuwarnen.
  • Vergessen Sie nicht, Ihren Studentenausweis mitzubringen, wenn Sie ein Student sind.