Papst Leo XIV.: Kinder und Jugendliche sind anfällig für Manipulation durch künstliche Intelligenz.

Papst Leo XIV.: Kinder und Jugendliche sind anfällig für Manipulation durch künstliche Intelligenz Papst Leo XIV.: Kinder und Jugendliche sind anfällig für Manipulation durch künstliche Intelligenz
Kardinal Parolin: Schützen Sie die Würde von Kindern im Zeitalter der KI Kardinal Parolin: Schützen Sie die Würde von Kindern im Zeitalter der KI

Kardinal Parolin: Schutz der Würde von Kindern im Zeitalter der KI

Der Schutz der Würde Minderjähriger kann nicht allein auf politische Maßnahmen reduziert werden, sondern erfordert eine angemessene digitale Bildung, betonte Papst Leo XIV. am Donnerstag im Vatikan in seiner Ansprache vor den Teilnehmern der Konferenz „Die Würde von Kindern und Jugendlichen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz“.

Angesichts der Tatsache, dass künstliche Intelligenz viele Aspekte unseres täglichen Lebens verändert, darunter Bildung, Unterhaltung und die Sicherheit von Minderjährigen, sagte er, dass dies „wichtige ethische Fragen aufwirft, insbesondere hinsichtlich des Schutzes der Würde und des Wohlergehens von Minderjährigen”.

Der Papst warnte, dass Kinder und Jugendliche besonders anfällig für Manipulationen durch KI-Algorithmen sind, die ihre Entscheidungen und Vorlieben beeinflussen können. Es sei unerlässlich, dass Eltern und Erzieher sich dieser Dynamik bewusst seien und dass Instrumente entwickelt würden, um die Interaktion junger Menschen mit Technologie zu überwachen und zu lenken.

„Regierungen und internationale Organisationen“, betonte der Papst, „haben die Verantwortung, Maßnahmen zum Schutz der Würde von Minderjährigen in diesem Zeitalter der KI zu entwickeln und umzusetzen“, was seiner Meinung nach „die Aktualisierung bestehender Datenschutzgesetze umfasst, um den neuen Herausforderungen durch neue Technologien zu begegnen, sowie die Förderung ethischer Standards für die Entwicklung und den Einsatz von KI“.

Der Schutz kann nicht auf politische Maßnahmen reduziert werden

„Der Schutz der Würde von Minderjährigen kann jedoch nicht allein auf politische Maßnahmen reduziert werden, sondern erfordert auch eine digitale Bildung“, betonte er.

Papst Leo erinnerte an die Worte von Papst Franziskus, der einmal in einem von drei großen katholischen Vereinigungen in Italien geförderten Schutzprojekt bemerkte, dass Erwachsene ihre Berufung als „Handwerker der Bildung“ wiederentdecken müssen...

Der Papst erkannte an, wie wichtig es ist, ethische Richtlinien zu entwerfen und durchzusetzen, betonte jedoch, dass diese allein nicht ausreichen.

„Was wir brauchen“, forderte er stattdessen, „sind tägliche, kontinuierliche Bildungsbemühungen, die von Erwachsenen durchgeführt werden, die selbst geschult und durch Kooperationsnetzwerke unterstützt werden.“

Der Papst sagte, dass dieser Prozess das Verständnis der Risiken beinhaltet, die sowohl der Einsatz von KI als auch ein verfrühter, unbegrenzter und unbeaufsichtigter Zugang zur digitalen Welt für die Beziehungen und die Entwicklung junger Menschen mit sich bringen können.

„Nur wenn sie an der Entdeckung solcher Risiken und der Auswirkungen auf ihr persönliches und soziales Leben beteiligt sind“, so der Papst, „können Minderjährige dabei unterstützt werden, sich der digitalen Welt als Mittel zur Stärkung ihrer Fähigkeit zu nähern, verantwortungsvolle Entscheidungen für sich selbst und für andere zu treffen.“

Es muss sichergestellt werden, dass KI als Verbündeter und nicht als Bedrohung dient

Der Heilige Vater meinte, dies sei an sich schon „eine wichtige Übung zum Schutz der menschlichen Originalität und Verbundenheit, die stets vom Respekt vor der Menschenwürde als grundlegendem Wert geleitet sein muss“.

Nur durch einen pädagogischen, ethischen und verantwortungsvollen Ansatz, so sagte er, können wir sicherstellen, dass künstliche Intelligenz als Verbündeter und nicht als Bedrohung für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen dient.

Papst Leo schloss mit dem Wunsch, dass die Konferenz dazu beitragen möge, eine solide Grundlage für unseren fortwährenden Dienst an Kindern, Jugendlichen und der gesamten kirchlichen und zivilen Gemeinschaft zu schaffen, und spendete seinen Segen.