Der Dokumentarfilm „Leo aus Chicago“, der die Geschichte der amerikanischen Wurzeln von Papst Leo XIII. erzählt, wird am 10. November Premiere feiern.

Anlässlich des sechsmonatigen Jubiläums der Wahl von Papst Leo XIV.veröffentlichtRadio Vatikan – Vatican News„Leo from Chicago“,eine Dokumentation,die die Geschichte, die familiären Wurzeln, das Studium und die augustinische Berufung von Robert Francis Prevost in seiner Heimat, den Vereinigten Staaten, nachzeichnet. Die Reise beginnt in seiner Kindheit in Dolton, führt durch die Erinnerungen seiner Brüder Louis und John und setzt sich fort in Schulen und Universitäten, Gemeinden und Pfarreien, wobei Mitbrüder, Lehrer, Klassenkameraden und langjährige Freunde zu Wort kommen.

„Leo aus Chicago“ folgt aufdie im Juni veröffentlichteDokumentation „León de Perú“,die sich auf die Missionsjahre des zukünftigen Papstes in Peru konzentrierte. Er wurde vom Dikasterium für Kommunikation des Vatikans in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese Chicago und Apostolado El Sembrador Nueva Evangelización (ESNE) produziert.Leo aus Chicago wurdevon den Journalisten Deborah Castellano Lubov, Salvatore Cernuzio und Felipe Herrera-Espaliat produziert, die in die Vereinigten Staaten gereist sind, und von Jaime Vizcaíno Haro geschnitten.

Am Montag, dem 10. November, um 18:00 Uhr MEZ wird der Dokumentarfilm auf dem YouTube-Kanal von Vatican News in drei Sprachen (Englisch, Italienisch und Spanisch) veröffentlicht und über andere internationale Medien verbreitet.