König Charles nimmt am ökumenischen Gottesdienst i...
Nach einem Treffen im Apostolischen Palast am frühen Morgen versammelten sich Papst Leo XIV., König Charles III. und Königin Camilla von Großbritannien zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Sixtinischen Kapelle. Zu ihnen gesellte sich der hochwürdige Stephen Cottrell, der 98. Erzbischof von York und Primas von England – der zweithöchste Bischof der Church of England.
Der Papst und der Erzbischof leiteten ein Mittagsgebet, das aus Psalmen und einer Lesung aus dem Evangelium bestand. Die mit Fresken von Michelangelo verzierte Kapelle war mit zahlreichen ökumenischen Gästen gefüllt, darunter der Erzbischof von Westminster und Präsident der Katholischen Bischofskonferenz von England und Wales, Kardinal Vincent Nichols, sowie der Erzbischof von St. Andrews und Edinburgh, Leo Cushley, als Vertreter des schottischen Episkopats.
Ein historischer Besuch
Dieser Besuch war ein historischer Moment in den anglikanisch-katholischen Beziehungen – einer, der seit 500 Jahren nicht mehr stattgefunden hat. Zwei Themen prägten die Reise: die Einheit der Christen und die Sorge um die Umwelt.
Der ursprünglich für April geplante Besuch wurde aufgrund der Erkrankung von Papst Franziskus abgesagt. Eines der Ziele war es, das gemeinsame Engagement von König Charles und dem argentinischen Papst für die Bewahrung der Schöpfung hervorzuheben – zehn Jahre nach der Veröffentlichung der Enzyklika Laudato si'.
Zwei Themen prägten den Besuch: die Einheit der Christen und die Sorge um die Umwelt. (@Vatican Media)
Darüber hinaus baute der ökumenische Gottesdienst, der in Latein und Englisch abgehalten wurde, auf den guten Beziehungen zwischen dem Vatikan und dem Vereinigten Königreich auf. Er erfüllte auch einen Wunsch von König Charles, der sich als Oberhaupt der Church of England seit langem für den interreligiösen Dialog engagiert.
Eine Brücke zwischen zwei Glaubensrichtungen
Bereits in der Eröffnungshymne des Gebetsgottesdienstes kam das Thema der christlichen Einheit und Ökumene zum Ausdruck. Der Originaltext stammt von Ambrosius von Mailand, einem Kirchenlehrer. Er wurde von John Henry Newman übersetzt, der die Hälfte seines Lebens Anglikaner war, bevor er zum Katholizismus konvertierte.
König Charles hatte 2019 an der Heiligsprechungszeremonie des englischen Theologen teilgenommen. Der heilige John Henry Newman soll am 1. November von Papst Leo zum Kirchenlehrer erklärt werden.
In der Sixtinischen Kapelle fand der ökumenische Gottesdienst unter dem Vorsitz von Papst Leo statt (@Vatican Media)
In Fortsetzung dieser Atmosphäre der Gemeinschaft wurde die Kapelle erfüllt von den Stimmen der Laienchorsänger der St. George’s Chapel im Windsor Castle und der Kinder des Chapel Royal im St. James’ Palace – beide eingeladen von König Charles und Königin Camilla – zusammen mit dem Chor der Sixtinischen Kapelle. Die drei Gruppen sangen die Hymnen und Psalmen des Mittagsgebets.
Als die Orgel das Ende des Gebetsgottesdienstes signalisierte, verließ Papst Leo die Sixtinische Kapelle Seite an Seite mit König Charles.
Wir und ausgewählte Dritte verwenden Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrer Zustimmung, auch für andere Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie angegeben. Die Verweigerung der Zustimmung kann dazu führen, dass die entsprechenden Funktionen nicht verfügbar sind. Sie können der Verwendung solcher Technologien zustimmen, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken. Wenn Sie diese Richtlinie schließen, fahren Sie fort, ohne zu akzeptieren.
Mit dem folgenden Panel können Sie Ihre Zustimmung zu den Tracking-Technologien ausdrücken, die wir zur Bereitstellung der unten beschriebenen Funktionen und Aktivitäten verwenden. Wenn Sie mehr über den Nutzen und die Funktionsweise dieser Tracking-Tools erfahren möchten, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Entscheidungen jederzeit überprüfen und ändern. Bitte beachten Sie, dass die Verweigerung der Zustimmung für einen bestimmten Zweck dazu führen kann, dass die entsprechenden Funktionen nicht verfügbar sind.